Titel: |
Kaputte Tage |
Land: |
UdSSR |
Jahr: |
1930 |
Genre: |
Spielfilm |
Ton: |
Tonfilm |
Rollenanzahl: |
6 |
Annotation: |
»Wir schreiben das Jahr 1929. Die Kinofabrik möchte einen "Lackiererei"- Film über das sowjetische Dorf drehen. Ein Arbeiter, der für die Dreharbeiten einen Traktor besorgte, schlägt der Filmcrew vor ins Dorf zu fahren und dort wahres Filmmaterial aufzunehmen, das alle Schwierigkeiten der Kollektivierung widerspiegelt; im Besonderen den hartnäckigen Widerstand der Großbauern und ihren ideellen Rückhalt – die dörfliche Priesterschaft – gegen das Neue. Weiter folgen Beispiele real gefilmter Episode, in denen auch zwei Priester wirken.« (ChK) |
Bemerkung: |
Essay. Premiere 3.11.1930 |
Fundstelle: |
Gosfil'mofond |
Produktion: |
Ukrainfil'm (Odessa) |
Regie: |
A. Solov'ev |
Schauspieler: |
G. Rostov (Pope), V. Kamareckij (Pope) |
|
|
|