IOS Uni Regensburg RGAKFD Gosfilmfond

Film und Religion im Russischen Reich und der UdSSR

Sprache
 
 von 241

Filminfo

Titel: Wolfspfad (Sendling am Himmel. Vier Tage)
Land: UdSSR
Jahr: 1931
Genre: Spielfilm
Ton: Tonfilm
Rollenanzahl: 6
Länge: 1800
Annotation: »Über den Klassenkampf in einem Dorf während der Kollektivierung. In einem weit entfernten Dorf wird ein Artel organisiert. Dank der Hilfe des MTS und aufopferungsvoller Arbeit der Kommunen-Mitglieder werden erste Erfolge gefeiert. Dann setzen die Großbauern und der örtliche Priester das Gerücht in die Luft, dass der Tag des schrecklichen letzten Gerichts und die Abrechnung für die Teilnahme am Kollektivierungsprozess näher rückt. Jedoch geschieht am hervorgesagten Tag nichts und alle Bauern die sich bis dahin unsicher waren treten dem Artel bei. Der Priester verliert auch das letzte bisschen Autorität im Dorf.« (ChK)
Bemerkung: Drama. Premiere 10.03.1931 (Kiew).
Fundstelle: Gosfil'mofond
Produktion: Ukrainfil'm (Kiew)
Regie: L. Ljašenko
Drehbuch: I. Ivanov, L. Ljašenko
Kamera: Ju. Vovčenko
Ausstatter: M. Semenenko
Schauspieler: F. Gamalej (Kolchosevorsitzende), M. Gajvoronskij (Großbauer), M. Linde, N. Kolesnikov (Sektenpope), S. Grabin (Komsomolze), S. Škurat, T. Jura (Großbauer), V. Min'ko (Ivas')
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos