IOS Uni Regensburg RGAKFD Gosfilmfond

Film und Religion im Russischen Reich und der UdSSR

Sprache
 
 von 241

Filminfo

Titel: Stepan Razin
Land: UdSSR
Jahr: 1939
Genre: Spielfilm
Ton: Tonfilm
Rollenanzahl: 14
Länge: 3324
Annotation: »Über den Kosakkisch-bäuerlichen Aufstand im 17. Jahrhundert unter der Führung von Stepan Razin. In einer Kirche in Astrachan belegt der Metropolit Razin und seine Gefährten mit Kirchenbann. Danach verlässt ein Teil der Aufständischen ihren Anführer und bei Simbirsk werden die rechtlichen Aufständischen infolge des Verrats der reichen Kosakken durch die Armee des Zaren endgültig geschlagen. Razin selber wird gefangen genommen und auf dem Roten Platz hingerichtet… Eine Szene zeigt einen Angriff der Aufständischen auf ein Flachboot des Patriarchen, das auf der Volga schwimmt und von Mönchen gesteuert wird. Bei der Auseinandersetzung kommen ein paar Mönche ums Leben. Der Bojar Kivrin, für den Razin zum persönlicher Feind wurde, schickt in Razins Lager seinen Diakon Efim, damit dieser sich zurecht finden und den Dieb mit Hilfe anderer Agenten des Zaren fangen kann.« (ChK)
Bemerkung: Historischer Film. Premiere 19.09.1939.
Fundstelle: Gosfil'mofond
Produktion: Mosfil'm
Regie: I. Pravov, O. Preobraženskaja
Drehbuch: A. Čapygin, I. Pravov, O. Preobraženskaja
Kamera: Pavlov
Musik: A. Varlamov
Ausstatter: V. Egorov
Schauspieler: A. Abrikosov (Stepan Razin), P. Leont'ev (Zar Aleksej Mihajlovič), S. Petrov (Djaken Efim), V. Gardin (Bojar Kivrin)
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos